Aluminiumrahmen nach dem neuesten Stand der Technik mit dem klassenbestem Steifigkeit-Gewicht-Verhältnis und einzigartiger Schweißtechnik für High-Performance Fahreigenschaften.
Egal, ob du dich auf lange Tage im Bikepark freust, eine technische Sequenz bezwingen willst oder dich auf dein erstes Enduro-Rennen vorbereitest - das neue Intrigue LT bietet dir eine grenzenlose Vielseitigkeit. Dank der verstellbaren Rahmengeometrie, der Langlebigkeit unseres ALUXX SL-Grade Aluminiums und der herausragenden Performance unserer Maestro-Federung bist du mit diesem Bike für jeden Einsatz bestens gewappnet!
Wichtige Leistungsfaktoren
Performance Long-Travel Trail-Bike
Das leichte ALUXX SL-Grade Aluminium-Rahmenset mit Integrated Downtube Storage Rahmenstaufach verfügt über einen flacheren Lenkwinkel für mehr Sicherheit in technischem Gelände und einen längeren Reach, um dich in den Kurven zu zentrieren und zu kontrollieren. Die 150 mm Maestro 3 Hinterradfederung wurde von Frauen für Frauen angepasst. In Kombination mit der 160-mm-Federgabel bekommst du ein Bike, das gleichermaßen agil und stabil ist.
Einstellbare Rahmengeometrie
Der neue Maestro 3 Hinterbau besitzt einen 3-Positionen-Flip-Chip, mit dem Lenk- und Sitzwinkel sowie Tretlagerhöhe ganz einfach eingestellt werden können, um das Bike für den jeweiligen Einsatz anzupassen. Zudem ermöglichen die Flip-Chip Position "Mid" und "High", die Rahmengrößen M und L im Mullet-Setup zu fahren, d.h. mit einem 27,5 Zoll Hinterrad (dieses ist im Lieferumfang nicht enthalten).
Best of Both Wheels
Die Rahmengrößen XS und S sind ausschließlich für eine Mullet-Konfiguration ausgelegt - 29-Zoll-Laufräder vorne und 27,5-Zoll-Laufräder hinten. Dieses Set-up sorgt für einen spielerischen und wendigen Hinterbau und eine schnell rollende, stabile Front. Die Rahmengrößen M und L sind mit 29-Zoll-Laufrädern vorne und hinten ausgestattet, bieten aber ebenfalls die Möglichkeit, ein 27,5-Zoll-Laufrad hinten zu verwenden. Damit kannst du dein Setup an die Art und Weise anpassen, wo und wie du fährst.