Skip to main content

WE PUT WOMEN FIRST  Erfahre mehr

LINEARE BREMSKURVE FÜR JUNGE FAHRERINNEN

Die Seek-Reihe wurde entwickelt, um jungen Fahrerinnen zu helfen, die Kontrolle zu behalten – auf ebenen Strecken, bei Abfahrten und vor allem in Momenten, in denen präzises Bremsen wichtig ist. Keine Überraschungen. Nur gleichmäßiges, zuverlässiges Bremsen, wenn es darauf ankommt.

Deshalb gelten für jedes Seek drei einfache Regeln:

1. Einfaches Anhalten mit wenig Kraftaufwand.
2. Sicheres Bremsen, auch bei Nässe.
3. Kein Umkippen, auch bei starkem Bremsen.

Wir haben genau ausgerechnet, wie viel Bremskraft Kinder brauchen, um sicher anzuhalten – dabei haben wir das Körpergewicht, die Bremsen und das 650b-Radsystem berücksichtigt. Diese „erforderliche Bremskraft“ sorgt für zuverlässiges Bremsen, auch wenn die Kids stärker werden und schneller fahren.

Mehr Bremskraft ist nicht immer besser – vor allem für kleinere Fahrerinnen. Basierend auf der Geometrie des Seek und dem Schwerpunkt der Fahrerin haben wir einen maximalen Sicherheitswert festgelegt. Genug Kraft, um schnell anzuhalten, aber nicht so viel, dass die Fahrerin nach vorne geworfen wird.

DIE GOLDENE BREMSZONE

Zwischen dem Minimum und Maximum liegt die goldene Zone – eine für junge Fahrerinnen optimierte Bremskraft, die sich je nach Geschwindigkeit, Größe der Fahrerin und realen Straßensituationen anpasst. So haben Kinder die Kontrolle, die sie brauchen, um in jeder Situation sicher bremsen zu können.

Jedes Seek-Modell, egal welche Ausstattung, ist so gebaut, dass es in diesem perfekten Bremsbereich läuft. Vom Einstiegsmodell bis zum Topmodell ist jedes Modell so abgestimmt, dass es sich natürlich und sicher anfühlt – damit junge Fahrerinnen schneller fahren und sicher bremsen können.