

WE PUT WOMEN FIRST Erfahre mehr
Du hast wahrscheinlich schon einmal das Zitat gehört: "Rennsport ist zu 90 Prozent mental und zu 10 Prozent physisch." Neuere Studien haben die Wechselwirkung zwischen Körper und Gehirn erforscht und zeigen, dass es genau genommen 100 Prozent mental und 100 Prozent physisch sind! Auf jeden Fall lässt sich die starke Rolle des Gehirns für die Leistung nicht leugnen.
Aber was genau macht eine:n mental starke:n Athlet:in aus? Was treibt Athlet:innen dazu an, bei der Sache zu bleiben und sich selbst zu fordern? Zwei Dinge:
Wie bereitest du dich also mental auf den Renntag vor? Kurz gesagt: Denke zuerst an alles und konzentriere dich dann auf eine Sache.
Jetzt stehst du an der Startlinie. Du hast recherchiert, alle anderen Geräusche ausgeblendet und deinen Geist zur Ruhe kommen lassen. Nimm an der Startlinie deinen Platz ein, aber nimm ihn nicht in Beschlag. Nimm deine Umgebung wahr, aber konzentriere dich nicht zu sehr auf irgendetwas. Erinnere dich an deine wichtigsten strategischen Ziele und an die Stellen auf der Strecke, an denen du deine ganze Energie einsetzen musst, um sie zu überstehen. Du hast dich gut vorbereitet, also lass deinen Rennfahrerinstinkten freien Lauf, sobald das Rennen beginnt!