Skip to main content

WE PUT WOMEN FIRST  Erfahre mehr

Wie du deine Fahrradkleidung sauber hältst

Ein Lieblingstrikot mit genau der richtigen Anzahl an Taschen, eine Radhose mit Beinabschlüssen, die nicht zu sehr drücken, und dazu passende Handschuhe mit einem bequemen Griff - die perfekte Radbekleidung ist unbezahlbar. Aber genau wie bei deiner Lieblingsjeans oder einer Seidenbluse gibt es auch bei der Fahrradkleidung einige Regeln, wenn es darum geht, sie sauber zu halten. Lies weiter, um zu erfahren, wie du deine Radbekleidung waschen und pflegen kannst.

Handwäsche oder Maschinenwäsche?

Wenn du die Pflegeetiketten auf deiner Radbekleidung liest, empfehlen die meisten die Handwäsche. Wenn du deine Radbekleidung mit der Hand wäschst, brauchst du nur wenig Waschmittel und schonst gleichzeitig Kleidungsstücke mit synthetischen Fasern, die dauerhaft wasserabweisend sind. Wir wissen aber auch, dass man manchmal die Bequemlichkeit einer Waschmaschine braucht. Wenn du dich für die Maschinenwäsche entscheidest, solltest du die folgenden Tipps beachten.

Do...

Wasche sie in kaltem Wasser (höchstens 30° C). Kaltes Wasser sorgt dafür, dass die Kleidung besser aussieht und länger ihre Form behält.

Verwende eine niedrige Schleuderstufe. Achte darauf, dass du deine Waschmaschine auf Feinwäsche einstellst. Dadurch wird die Lebensdauer der Kleidung verlängert.

Don't...

Verwende keine Waschmittel mit starken Chemikalien, Parfüm oder Farbstoffen. Verwende niemals Weichspüler oder Trocknertücher. Bleichmittel können die Fasern der Fahrradkleidung zerstören. Rückstände von einigen Waschmitteln und Weichspülern können Ablagerungen verursachen, die verhindern, dass die Stoffe der Fahrradkleidung ihre Aufgabe erfüllen: Feuchtigkeit von der Haut wegzuleiten oder Wasser abzuweisen.

Do...

Wasche alle deine Sets zusammen. Grobe Teile wie Jeans und Handtücher können empfindliche Stoffe zerstören.

Drehe Radlerhosen und Trikots mit Siebdruck auf links.

Verwende Wäschesäcke aus Mesh zum Waschen deiner Fahrradkleidung.

Mach den Reißverschluss zu. Wenn dein Trikot Reißverschlüsse hat, schließe sie. Achte darauf, dass auch alle anderen Verschlüsse geschlossen sind. Sie könnten sich in den empfindlichen Maschen und anderen Materialien der Radbekleidung verfangen.

Don't...

Wasche Fahrradkleidung mit nichts, was offene Klettverschlüsse hat. Offene Klettverschlüsse zerfetzen das Mesh und zerreißen den Stoff von Trikots und Shorts! Vergewissere dich, dass alle Klettverschlüsse an Handschuhen und anderen Kleidungsstücken geschlossen sind, oder wasche sie separat, um auf Nummer sicher zu gehen.

Vergiss nicht, deine Taschen zu kontrollieren. Energiegels und andere Snacks können in der Wäsche eine große Sauerei machen und die Kleidung ruinieren.

Do...

Hänge deine Trikots und Shorts auf, wenn du nach Hause kommst. Wenn du nicht in der Lage bist, deine Kleidung sofort zu waschen, hänge sie auf, anstatt sie auf einen Haufen zu werfen. Selbst bei bester Radbekleidung gilt: Je länger Radhosen und Trikots schweißnass bleiben, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich geruchsverursachende Bakterien bilden.

Don't...

Zieh deine Fahrradkleidung nicht zweimal an. Es mag verlockend sein, die gleiche Kleidung für einen zweiten Tag anzuziehen, wenn du am Vortag nur kurz gefahren bist. Obwohl die Fahrradbekleidung speziell dafür hergestellt wurde, Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten und während der Fahrt schnell zu trocknen, kann dein Schweiß auf der Oberfläche ranzig werden, wenn du sie nicht nach jedem Gebrauch wäschst. Noch schlimmer ist es, wenn du dieselbe Radhose einen zweiten Tag lang trägst, denn das kann zu Hautausschlägen, Scheuerstellen und im Extremfall sogar zu Infektionen führen.

In den Trockner oder zum Trocknen aufhängen?

Auf den meisten Pflegeetiketten wird empfohlen, deine Radbekleidung flach zum Trocknen aufzulegen. Das ist immer die beste Methode, um Langlebigkeit und die beste Passform zu gewährleisten. Aber was ist, wenn du nicht den Platz oder die Zeit hast? Es ist auch möglich, deine Kleidung zum Trocknen aufzuhängen. Und wenn du den Trockner benutzen musst, stelle sicher, dass du die niedrigste Hitzeeinstellung wählst.

Tipps für wasserabweisende Kleidung

Liv Apparel Label
Überprüfe die Waschanleitung auf dem Etikett
Woman hand washing apparel
Handwäsche mit Sportwaschmittel
Keinen Weichspüler oder Bleichmittel verwenden
Trockne drinnen mit viel Belüftung
Trockne drinnen mit viel Belüftung
Verwende Imprägnierspray
Verwende Imprägnierspray