Das Gravelbike - Ein Fahrrad für Entdeckerinnen
Seit noch nicht allzu langer Zeit spielt das Thema Gravel und Gravelbike eine immer größere Rolle unter den Fahrrad-Liebhaber:innen. Diese mittlerweile äußerst beliebte Fahrrad-Gattung vereint die besten Eigenschaften von Rennrad und Cyclocross und erschafft somit einen Hybriden, der für den Offroad-Einsatz, ausgiebige Touren durch unwegsameres Gelände und lange Bikepacking-Touren bestens geeignet ist. Du steigst also auf dein Gravel Bike, lässt den Alltag zuhause und erlebst grenzenlose Freiheit.
Und was ist daran jetzt so besonders? Das Gravel Bike bietet dir eine ganz neue Flexibilität. Es ist leichtfüßiger als ein Mountainbike, schneller und sportlicher als ein herkömmliches Trekkingrad und bietet trotzdem die volle Palette an Ausstattungsmöglichkeiten. Optisch erinnern die Gravel Bikes sehr an ein Rennrad, sie fahren sich jedoch weitaus komfortabler und bietet mehr Optionen - allein durch die Möglichkeit, zusätzliche Gepäckträger anzubringen, so dass die komplette Ausrüstung für ausgiebige Fahrradtouren und -reisen Platz findet.
Auch bei Liv haben wir uns ausgiebig mit dem Graveln beschäftigt und in gewohnter Manier unser neues Gravelbike für Damen entwickelt. Wie auch bei unseren Rennrädern und anderen Damenrädern wurde der Rahmen perfekt an die Anatomie der Frau angepasst. Unsere Damenfahrräder werden alle von Grund auf neu entwickelt und erhalten eigene Rahmengeometrien. Diese berücksichtigen die Muskelkraft von Frauen und sorgen dafür, dass sie die bestmögliche Position auf deinem Bike einnehmen kannst. Damit alle Frauen ein für sie passendes Modell finden, bauen wir auch Damenräder mit sehr kleinen Rahmenhöhen. Auch bei den Kontaktpunkten (Lenker, Sattel, Bremshebel, etc.) haben wir in Zusammenarbeit mit unseren Profi-Athletinnen und Ambassadors die Bedürfnisse von Damen bestmöglich berücksichtigt. Dies macht uns als Marke in der Fahrrad-Branche einzigartig. Es gibt keine weitere Fahrrad-Marke auf dem Markt, die sich ausschließlich auf Damenfahrräder spezialisiert hat.
Welche Gravelbike Modelle gibt es bei Liv?
Seit der Saison 2021 haben wir das Liv Devote im Programm, welches es in verschiedenen Ausführungen gibt. Das Bike wurde im September 2023 neu vorgestellt und hat in der Carbonversion ein vollumfängliches Update erhalten. Neu sind ein integriertes Rahmenstaufach mit wasserabweisender Tasche für Snacks oder kleine Werkzeuge und ein Flip-Chip am Ausfallende, der es ermöglicht, den Radstand und die Reifenfreiheit am Hinterrad anzupassen. In der “kurzen” Version erhältst du somit ein agiles, schnelles Bike, die “lange” Version sorgt für Stabilität und Laufruhe sowie die Möglichkeit, bis zu 53 mm breite Reifen zu montieren. Ein neuer Vorbau ermöglicht die perfekte Integration der Kabel, welche nun beim Anbringen einer Lenkertasche nicht mehr im Weg sind. Die Devote Gravelbikes gibt es sowohl mit Carbon- als auch Alu-Rahmen, bei den Komponenten vertrauen wir auf renommierte Hersteller wie SRAM oder Shimano und sorgen somit dafür, dass unsere Damenfahrräder für ihr jeweiliges Einsatzgebiet und für ihre Fahrerin die beste Performance liefern. Breite Tubeless-Reifen und Disc Brakes sind bei allen Modellen Programm.
Gravelbikes aus Carbon
Das Top Modell ist das Devote Advanced Pro, ein Damen Gravel Bike der Extraklasse. Hier bekommt Frau das volle Programm in Carbon. Der super leichte und edel lackierte Vollcarbon-Rahmen bildet die Basis für ein Bike, das du auch bei Gravel-Rennen einsetzen kannst. Carbon Gabel sowie Felgen runden das Paket ab. Die elektronische Schaltgruppe Sram Force eTap AXS sorgt für präzises Schalten und dafür, dass das Bike in seinem Einsatzgebiet glänzt. Gerade bei Gravel-Rennen ist die feine Abstufung der Gänge durch die 2x12-fach Schaltung von Vorteil. Des Weiteren bietet das Bike eine Reifenfreiheit bis 53C (“lange” Flip-Chip Einstellung), viele Anbringungsmöglichkeiten für Wasserflaschen, Gepäckträger, etc. und bestmöglichen Komfort. Dieser wird natürlich zum Einen durch die breiteren Reifen gewährleistet und zum anderen durch unsere D-Fuse Technologie, die sowohl beim Lenker als auch bei der Sattelstütze zum Einsatz kommt und Vibrationen der Straße zuverlässig abfängt. Die Contact SLR D-Fuse Sattelstütze kann gegen eine runde 30,9 mm oder 27,2 mm Sattelstütze ausgetauscht werden, das Bike ist somit auch kompatibel mit einer Dropper-Post.
Zusätzlich gibt es weitere Devote Advanced Gravelbike Modelle in unserem Angebot. Die Bikes unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Spezifikationen und sind für unterschiedliche Einsatzgebiete gedacht. So wird beispielsweise das Devote Advanced 1 ab Werk mit SRAM Apex 1-fach Schaltung, einer Variostütze und 45C Bereifung ausgeliefert und ist demnach eher für den Trail-Einsatz bzw. gröberes Gelände geeignet. Die anderen Modelle sind mit 2-fach Shimano GRX Schaltgruppen, D-Fuse Sattelstützen und 40C Reifen ausgestattet. Die GRX ist Shimanos Schaltgruppe, die extra für den Einsatz an Gravel Bikes entwickelt wurde. Die Reifengröße beträgt bei allen Modellen 28 Zoll.
Alu-Gravelbikes für den Einstieg
Als solide Einstiegsmodelle in den Gravel Spaß haben wir die Modelle Devote 0, 1 und 2 entwickelt. Da hier ein Rahmen aus Alu zum Einsatz kommt, sind diese Gravelbikes für deutlich günstigere Preise zu haben. So erhält man das Devote 2 bereits für einen Preis von 1.299 €.
Das Devote 0 ist das neueste Modell unserer Aluminium-Gravelbikes und hat einen Flip-Chip am Ausfallende, gute Shimano GRX Schaltkomponenten und 40 mm breite Reifen. Dank unserer modernen ALUXX-Technologie ist der Alu-Rahmen äußerst leicht und steif. Auf Komfort musst du dank der D-Fuse Sattelstütze und des D-Fuse Lenkers ebenfalls nicht verzichten.
Das Devote 1 ist mit einer GRX RX-400 Schaltgruppe ausgestattet, was in etwa einer Tiagra Schaltgruppe am Rennrad entspricht. Die Reifen kommen hier in einer Breite von 38C ab Werk und können bis 45C erweitert werden.
Beim Devote 2 kommt eine Shimano Sora zum Einsatz, beide Alu-Gravelbikes sind mit Umwerfer und 2-fach Kurbel ausgestattet.
Für wen sind unsere Gravel Bikes geeignet?
Was für eine Frage - eigentlich für ALLE Frauen, die Spaß an langen Strecken mit wechselnden Untergründen haben und die ein Bike suchen, das für den Allround-Einsatz geeignet ist. Wenn dir das Cyclocross zu sportlich ist, du keine Lust hast, ausschließlich mit dem Rennrad auf der Straße zu fahren und du deine Trail-Abenteuer auf einfachere Trails und Waldwege beschränken möchtest, dann solltest du zum Gravel-Bike greifen. Falls du eine Fahrrad-Reise planst, dann bietet auch hier das Gravel Bike die meisten Optionen, denn an welchem Fahrrad kannst du sonst wählen, ob du lieber mit Gepäckträger und Gepäckträgertaschen oder mit Bikepacking-Taschen auf Tour gehen möchtest?!
Wie kommst du nun an dein neues Liv Gravelbike?
Idealerweise bestellst du das Bike über den Fahrrad-Händler deines Vertrauens. Diesen findest du in unserer Händlersuche. Häufig ist das Modell im Einzelhandel bereits vorhanden und du kannst es sogar Probe fahren. Außerdem berät dich dein Händler auch gerne zum Thema Zubehör und erklärt dir, welche Ausstattungsoptionen du hast.
Natürlich kannst du das Bike auch online bestellen - entweder per Click & Collect zu deinem Händler vor Ort oder gegen Aufpreis auch direkt bis vor die Haustür.
Du möchtest lieber ein anderes Fahrrad fahren? Kein Problem, denn bei Liv bieten wir das volle Sortiment an Damenfahrrädern:
- Damen Mountainbikes für den All-Mountain, Trail und XC Einsatz
- Schnelle Rennräder für Straßenrennen, Training und Ausfahrten
- Endurance-Bikes, die für lange Touren auch auf schlechteren Straßen geeignet sind
- Damen E-Bikes für jedes Einsatzgebiet (E-Mountainbikes, E-Trekkingräder, City E-Bikes, uvm.)
- Cyclocross Bikes aus Carbon
- eine große Auswahl an Trekkingrädern
- Günstigen Zubehör wie Bekleidung, Beleuchtung und Fahrrad-Taschen
Weitere Informationen zum Thema Gravelbike und die Unterschiede zu anderen Fahrrad-Typen (MTB, Cyclocross und Rennrad) findest du in unserem Artikel: Was ist ein Gravelbike?