Das neue Avow Advanced SL behält trotz des Wechsels von Felgen- zu Scheibenbremsen die gleiche außergewöhnliche Aero-Effizienz wie sein Vorgänger Avow Advanced Pro bei.
Diese Konsistenz wird durch unser kontinuierliches Engagement für die AeroSystem Shaping Technology erreicht, die auf jede Rohrform und -verbindung angewendet wurde, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz zu optimieren.
Die AeroSystem Shaping Technology kombiniert modernste CFD-Analysen (Computational Fluid Dynamics) mit Windkanaltests und stellt so sicher, dass das Rahmenset als zusammenhängende Hochleistungseinheit funktioniert. Jeder Abschnitt des Rahmensets wird sorgfältig konstruiert, um den Luftwiderstand zu reduzieren und den Luftstrom über alle relevanten Anströmwinkel zu steuern, wodurch die aerodynamischen Fähigkeiten des Rahmensets fein abgestimmt werden.
Um höchste Präzision zu gewährleisten, verwenden wir Windkanaltests mit einer dynamischen Testpuppe, die über anatomisch korrekte, bewegliche Beine verfügt. Mit diesem Aufbau können wir den Druck und den Reibungswiderstand messen und gleichzeitig die genaue Interaktion zwischen Fahrer und Fahrrad simulieren, wobei Variablen wie Körperhaltung und Trittfrequenz eliminiert werden und konsistente, zuverlässige Ergebnisse gewährleistet sind.
Zu den wichtigsten Neuerungen des neuen Avow gehören eine überarbeitete, abgeschnittene Ellipsenform am Steuerrohr, Unterrohr, Gabel und Sattelstütze. Darüber hinaus führte die Integration von Scheibenbremsen zu einer Neugestaltung von Rahmen und Gabel, wobei neue Rohrformen integriert wurden, die die vorderen und hinteren Bremssättel integrieren und den Luftwiderstand weiter minimieren.