Faulkner übernahm am zweiten Tag der vier Etappen umfassenden Tour de Suisse nach dem Zeitfahren vom Sonntag die Führung in der Gesamtwertung. Sie holte sich den Etappensieg und teilte sich das Podium mit ihren Teamkolleginnen Georgia Williams und Georgia Baker. Nach einem soliden Finish im Feld auf der 3. Etappe ging Faulkner mit dem Leadertrikot in die Schlussetappe.
Am Dienstag war der Kampf um den Gesamtsieg zwischen Faulkner und Lucinda Brand extrem eng. Nachdem bei den Anstiegen und Sprints der vierten Etappe Zeitbonifikationen verteilt wurden, trennten die beiden Fahrerinnen nur zwei Sekunden. In der Abfahrt zum letzten Anstieg des Rennens begann es zu regnen. Brand und eine weitere Fahrerin setzten sich ab und fuhren einen Vorsprung von 50 Sekunden auf die Verfolgergruppe (darunter Faulkner) heraus. Am Fuße des Anstiegs, 6 km vor dem Ziel, begann Faulkner, die nun allein fahrende Brand einzuholen. Als sie sich dem Gipfel näherte, hatte Faulkner Brand 1 km vor dem Ziel im strömenden Regen eingeholt. Als das Duo auf die Ziellinie zuraste, rutschte Falkner in einer engen letzten Kurve bei rutschigen Bedingungen aus und verlor ihre Chance auf den Etappen- und Gesamtsieg.
"Es ging nur noch um den letzten Anstieg und Kristen fuhr großartig", sagte Alejandro Gonzalez-Tablas, Sportlicher Leiter. "Sie konnte Brand auf dem letzten Kilometer einholen, aber leider hat es nicht gereicht, um sie abzuhängen, und leider ist sie in der letzten Kurve gestürzt. Aber es war ein guter Tag, und eine wirklich starke Leistung des Teams. Wir freuen uns jetzt auf die nächsten Rennen."