Skip to main content

Bei so viel Begeisterung über die unglaublichen Vorteile und den Spaß, den ein E-Bike bieten kann, kann es schwer sein, die Hand zu heben und die einfachen Fragen zu stellen, die so viele von uns haben. Deshalb haben wir im Folgenden einige der am häufigsten gestellten Fragen zu unseren E-Bikes für Frauen beantwortet.

Was genau ist eigentlich ein E-Bike?

Unsere E-Bikes sind streng genommen Pedelecs, also E-Bikes mit Tretunterstützung. Sie sehen genauso aus wie ein normales Fahrrad, mit Pedalen und Gangschaltung, verfügen aber auch über einen Motor, einen Akku, eine Bedieneinheit und unterstützen dich beim Treten. Im Gegensatz zu E-Bikes mit einem Gashebel, der ohne Treten betätigt werden kann, bieten unsere E-Bikes nur dann Unterstützung, wenn du in die Pedale trittst.

Während du fährst, entscheidest du selbst, wie stark dich das E-Bike unterstützt; du musst in die Pedale treten, aber wie stark du trittst, liegt ganz bei dir. Und genau wie bei anderen Fahrrädern entwickeln wir verschiedene E-Bike-Typen, um die Bedürfnisse jedes Fahrerinnentyps zu erfüllen.

Erfahre mehr über E-Bikes und wie sie funktionieren

Wie fühlt es sich an, mit einem E-Bike zu fahren?

Stell dir vor, du fährst einen Berg hinauf und eine riesige Hand schiebt dich die Steigung hinauf oder du hast einen MASSIVEN Rückenwind. Du arbeitest zwar immer noch, aber du kommst mit weniger Kraftaufwand den Berg hinauf und kannst weiter, länger und über größere Hügel fahren. Ziemlich cool!

Wie weit kann ich mit meinem Liv E-Bike fahren?

Die Reichweite deines E-Bikes – also wie lange du mit deinem E-Bike fahren kannst, bevor es aufgeladen werden muss – hängt von einer Reihe von Faktoren ab , darunter Motortyp, Gelände, getragenes Gewicht, Reifendruck, Temperatur, Unterstützungsmodus und Akkukapazität. Das solltest du wissen, bevor du losfährst, damit du nicht kilometerweit von zu Hause entfernt ohne Ladung liegen bleibst!

Wir bieten drei Motortypen an , deren Reichweite jeweils von deinem EnergyPak- Modell und dem ausgewählten Unterstützungsmodus abhängt.

SyncDrive Core Reichweite: 40km-240km

SyncDrive Sport Reichweite: 30km-210km

SyncDrive Pro Reichweite: 30km-190km

Du fährst eine Strecke, die länger ist als deine erwartete Akku-Reichweite? Kein Problem, du kannst einen EnergyPak Range Extender verwenden oder einen zweiten Akku mitführen, um die Reichweite deines E-Bikes zu erhöhen.

Erfahre mehr über E-Bike Akku Reichweiten

Wie schnell kann ich mit meinem E-Bike fahren?

Die Geschwindigkeit deines E-Bikes hängt davon ab, wie stark du in die Pedale trittst, in welchem Modus du fährst, und ist durch die Vorschriften in deinem Land begrenzt - bei uns in Deutschland unterstützt der Motor bis 25 km/h bzw. bis 45 km/h beim Speed-Pedelec, für das allerdings Kennzeichenpflicht besteht.

Während du in die Pedale trittst, unterstützt dich der E-Bike-Motor, bis du diese Höchstgeschwindigkeiten erreichst. Sobald du diese Höchstgeschwindigkeiten erreicht hast, kannst du schneller fahren, aber deine Beine müssen die ganze Arbeit machen; der Motor unterstützt dich dann nicht mehr. Sobald deine Geschwindigkeit unter die Höchstgeschwindigkeit fällt, setzt die Motorunterstützung wieder ein.

Erlaubte E-Bike Geschwindigkeiten weltweit

Was macht Liv E-Bikes einzigartig?

Wie alle Fahrräder, die wir herstellen, werden auch unsere E-Bikes von Frauen für Frauen entwickelt. Dabei haben wir nur eines im Sinn: Frauen die beste Passform und Leistung auf dem Markt zu bieten. Durch die Verwendung von Daten über die Geometrie von Frauenfahrrädern und die sorgfältige Berücksichtigung der Platzierung und Integration von Motor und Akku entwickeln wir E-Bikes, ohne die Passform und den Komfort zu beeinträchtigen, die unsere Marke ausmachen.

Wir haben unsere E-Bike-Motoren gemeinsam mit Yamaha entwickelt und unsere Profisportlerinnen auf der ganzen Welt haben uns dabei unterstützt, um dir ein natürliches und kraftvolles Fahrgefühl zu vermitteln.

Wir stellen Pedelecs her, die zu jeder Art des Fahrens passen: E-MTB, E-Trekking, City und Road E-Bikes, E-Commuter und Freizeit E-Bikes.

Erfahre mehr darüber, wie wir Frauenfahrräder bauen

Wie viel wiegen E-Bikes?

Das Gewicht von Liv E-Bikes variiert je nach Modell, Größe, Ausführung, Hardware und Zubehör; und ja, ein E-Bike ist höchstwahrscheinlich schwerer als dein herkömmliches Fahrrad. Der Gewichtsunterschied wird jedoch durch die Unterstützung, die du durch den Motor und den Akku erhältst, mehr als ausgeglichen.

Der genaueste Weg, das Gewicht eines Fahrrads zu bestimmen, ist, es bei deinem Händler vor Ort wiegen zu lassen. Alle unsere E-Bikes sind so konzipiert, dass sie das beste Gewicht und die beste Fahrqualität ihrer Klasse haben.

Dürfen E-Bikes nass werden?

Ja, E-Bikes können nass werden; fahre ruhig im Regen, durch Pfützen und wasche dein E-Bike! Alle elektrischen Komponenten sind sehr wasserbeständig, aber nicht wasserdicht - deshalb gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

  • Trockne dein E-Bike immer vollständig ab, bevor du es abstellst.
  • Wenn du dein E-Bike wäschst, verwende keinen Hochdruckreiniger. Dadurch könnte Wasser in die elektrischen Komponenten eindringen, was zu Fehlfunktionen führen könnte.
  • Weniger ist mehr, wenn es um Wasser geht. Vermeide es, den Wasserstrahl direkt auf die Bedienelemente, das Display, den Motor, den Akku, die Federung oder die Lager zu halten. Wenn die elektrischen Innenteile mit Wasser in Berührung kommen, kann die Isolierung korrodieren, was zu einem Leistungsabfall führt.

Erhalte mehr Tipps, wie du dein E-Bike waschen kannst

Sind E-Bikes laut?

Ganz und gar nicht! E-Bikes sind erstaunlich leise. Wenn sich der Motor einschaltet, während du in die Pedale trittst, hörst du ein leises Summen.

Kann ich auf einem E-Bike trainieren?

Das kannst du auf jeden Fall. Und wie bei jedem Fahrrad gilt: Je härter und länger du fährst, desto mehr Bewegung bekommst du auf deinem E-Bike.

Hier sind ein paar Tipps, wie du mit deinem E-Bike das Maß an Bewegung erreichst, nach dem du dich sehnst:

  1. Fahre dein E-Bike ohne Unterstützung oder im Eco-Modus und spüre trotzdem, wie deine Beine brennen.
  2. Fahre weiter und länger; drehe mehrere Runden auf deiner Lieblingsrunde nach der Arbeit.
  3. Wenn du mit Leuten fährst, die schneller sind als du, musst du dich anstrengen, um mit ihnen mitzuhalten, auch wenn du eine Tretunterstützung hast.
  4. Auf deinem E-Bike wirst du durch den Geschwindigkeits- und Spaßfaktor angespornt und motiviert, vor die Tür zu gehen und länger zu fahren.
  5. Fahre mit dem E-Bike zum Markt, zum Arzt oder zum Kaffee, anstatt mit dem Auto zu fahren. Selbst mit der Tretunterstützung bewegst du dich viel mehr, als wenn du dich hinter das Steuer setzt.

Erfahre mehr über E-Bike Motor Unterstützungsmodi

Was muss ich beim E-Bike Kauf beachten?

Um zu entscheiden, welches E-Bike das Richtige für dich ist, geh zu deinem Händler vor Ort oder sieh dir hier die gesamte Produktpalette der Liv E-Bikes an.