Nach einem kurzen, aber unvergesslichen Aufenthalt fuhren wir weiter nach Süden und in nur einem Tag von Slowenien nach Kroatien. Als wir durch Zagreb und Richtung Süden fuhren, veränderte sich die Landschaft. Es war cool, das zu beobachten, während wir uns mit Muskelkraft fortbewegten. Wir zelteten neben Flüssen oder Wasserquellen, wo wir uns waschen und abkühlen konnten, und jeden Tag wuschen wir unsere Radsportsachen mit der Hand, um frisch zu bleiben. Die Temperaturen stiegen, an den meisten Tagen lagen sie bei etwa 30 °C, und dann wurde es noch heißer.
Wir erreichten das Meer in Karlobag und hatten noch einen weiteren Tag vor uns, um nach Pakoštane zu fahren. Da wir wussten, dass es an diesem Tag extrem heiß werden würde, starteten wir um 8:00 Uhr, aber es war bereits brütend heiß. Am Vormittag zeigte mein Garmin 43 °C an und die Hitze war unerträglich. Die letzte Strecke führte uns landeinwärts, weg vom Meer, wo es keinen Schatten gab und nur eine lange, gerade Straße vor uns lag. Wir machten eine Pause unter einem kleinen Busch, umgeben von toten Schildkröten, und erkannten, dass wir aus Sicherheitsgründen umkehren mussten. Die 5 km lange Fahrt zurück zum Meer war zermürbend, aber als wir ein kühles Plätzchen gefunden hatten, blieben wir dort bis zum Abend. Das war einer der verrücktesten Tage, die ich je auf einem Fahrrad verbracht habe – die Hitze war furchtbar!
Wir fuhren die letzten 40 km nach Pakoštane bei Nacht, bei einer Temperatur von schließlich 29 °C, und waren überglücklich, als wir bei Karmen ankamen.